Der Begriff der Kanzlerdemokratie - Anja Rössner

Anja Rössner

Der Begriff der Kanzlerdemokratie

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 398.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3638185168
EAN 9783638185165
Veröffentlicht April 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut für Politische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung der Kanzlerdemokratie liegt in der Kanzlerschaft Adenauers. So wurde
der Begriff im Hinblick auf einen besonders "starken" Kanzler, wie ihn Adenauer
verkörperte, geprägt, obwohl er in sachlicher Hinsicht zunächst dazu diente, die
Unterschiede zwischen der Weimarer Republik und der Bundesrepublik zu
verdeutlichen: die "Kanzlerdemokratie" wurde dabei als stabileres Gegenstück zur
"Präsidialdemokratie" aufgefasst.1
Heute ist in der Politikwissenschaft umstritten, inwiefern diese Bezeichnung in
Bezug auf die heutigen Rahmenbedingungen politischer Führung noch relevant ist.
Denn auch wenn die Bestimmungen des Grundgesetzes die Grundlage für eine
dominante Stellung des Kanzlers im deutschen Regierungssystem bilden, scheint die
Bezeichnung "Kanzlerdemokratie" nur bedingt auf das gegenwärtige deutsche
Regierungssystem anwendbar: zwar kann einerseits davon ausgegangen werden, dass
der Begriff als Bezeichnung für einen "Regierungstyp"2 noch Gültigkeit hat. Auf der
anderen Seite steht jedoch die Auffassung, dass er ausschließlich die Bedingungen
der Adenauer-Ära und den darauf basierenden starken Führungsstil des Kanzlers
widerspiegelt.
Solche gegensätzlichen Auffassungen beruhen nicht zuletzt auf unterschiedlichen
Begriffsbestimmungen, denen es an begrifflicher Klarheit fehlt, so dass von einem
"unscharfen Begriff"3 gesprochen wird. So wird als Folge eines reduzierten
Begriffsverständnisses die "Kanzlerdemokratie" häufig vor allem mit dem
persönlichen Ansehen des Kanzlers in Verbindung gebracht. Wird allerdings über
den "personellen Faktors" hinaus differenziert, so zeigt sich, dass es einer genaueren
Begriffsbestimmung bedarf, um festzustellen, welche Merkmale diese "suggestive
Wortprägung"4 beinhaltet. Auf diese Weise wird ersichtlich, welche Auffassung dazu
führt, die Bezeichnung "Kanzlerdemokratie" für nicht mehr zeitgemäß zu halten
(z.B. Anselm Doering-Manteuffel) und aufgrund welcher Interpretation sie
andrerseits als Bezeichnung für ein Regierungsmodell für noch aussagekräftig erklärt
wird.
1 Vgl. Doering-Manteuffel, Strukturmerkmale der Kanzlerdemokratie, 1991,S.1
2 Vgl. Niclauß, Kanzlerdemokratie, 1990, S. 134
3 Doering-Manteuffel, Strukturmerkmale der Kanzlerdemokratie, 1991, S.1
4 Niclauß, Kanzlerdemokratie, 1990, S. 133

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99