Gerechtigkeitsvorstellungen in Platons "Politeia" - Ann-Sophie Mohr

Ann-Sophie Mohr

Gerechtigkeitsvorstellungen in Platons "Politeia"

Unter welchen Voraussetzungen kommt im Staat Gerechtigkeit zustande?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 506.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346113299
EAN 9783346113290
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie von Staat und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den Gerechtigkeitsvorstellungen in den Dialogen der Politeia und den Voraussetzungen, wie Gerechtigkeit in einem Staat zustande kommt, auseinander. Auf Grund der Dialogstruktur der Politeia ist es nur schwer möglich zu unterscheiden was Sokrates selbst vertreten hat und was Platon ihm in den Mund gelegt hat, deshalb wird Sokrates als Überbringer der platonischen Ansichten gesehen.
In dieser Ausarbeitung wird kein Unterschied zwischen der Figur des Sokrates und dem Autor Platon gemacht, beide Personen werden als synonym angesehen. Zunächst sollen die ersten Vorstellungen über Gerechtigkeit der Gesprächspartner des Sokrates Kephalos, Polemarchos, Thrasymachos und des Glaukon erläutert werden, da diese Auswirkung auf die Entwicklung von Sokrates Definition der Gerechtigkeit Einfluss nehmen.
Seit der Antike ist die Frage nach der Gerechtigkeit Gegenstand philosophischer Erörterungen und wird seid jeher als eine menschliche Tugend bezeichnet. Doch wenn wir versuchen eine Definition zu finden, was denn nun ganz genau gerecht ist wird es schnell kompliziert. Wie setzt man eine Grenze zwischen gerecht und ungerecht? Gerechtigkeit ist etwas, was das Ergebnis eines Denk- oder Urteilsprozesses ist. Letztendlich gibt es nicht die eine Definition von Gerechtigkeit. Jeder Mensch hat eigene Vorstellungen darüber was nun gerecht ist und was nicht. Wenn wir heute von Gerechtigkeit sprechen meinen wir meistens soziale Gerechtigkeit, also wie fair unter Menschen zum Beispiel Ressourcen, Möglichkeiten oder Rechte verteilt sind.
Aktuell beschäftigen sich die Menschen in Deutschland mit der Frage der Gerechtigkeit beim Thema Arm und Reich. Es wird sich gefragt, wie gerecht es ist, dass die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. Weltweit macht man sich Gedanken darüber, wie man Gerechtigkeit für alle schaffen kann, ein großes Thema bei dem der Gegensatz zur Gerechtigkeit, die Ungerechtigkeit, eine wichtige Rolle spielt, ist die aktuelle Debatte um den Klimawandel. Inwiefern ist es ungerecht, dass heute lebende Generationen die Zukunft der Nachkommen zerstören? Das Thema Gerechtigkeit wirft eine Menge an Fragen und Gedanken in unsere Gesellschaft und in jeden einzelnen Menschen, es ist sehr komplex und es scheint als würde man niemals auf die eine Lösung kommen, die für alle gerecht ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99