Anna Purath

Narrative Strukturen in Der Prinz von Ägypten (1998) - Analyse von Moses' Traumsequenz

3. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3656224706
EAN 9783656224709
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: PS: Einführung in die Methoden der Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Film "Der Prinz von Ägypten" wird die biblische Geschichte
von Moses erzählt, der die Israeliten aus der ägyptischen Gefangenschaft
befreit und ins Gelobte Land ihrer Vorfahren zurückführt.
Während in der Sklavenstadt auf Befehl des Pharao alle
neugeborenen Jungen der Hebräer von ägyptischen Soldaten getötet
werden, versucht eine Mutter ihrem Sohn das Leben zu retten, indem sie
ihn in einem Weidenkorb im Fluß aussetzt. Die Gemahlin des Pharao findet
den Kleinen am Ufer, adoptiert ihn und nennt ihn Moses. So wächst er im
Königspalast als Prinz von Ägypten und Bruder des Thronfolgers Ramses
auf, ohne je von seiner Adoption zu erfahren. Als erwachsener Mann trifft
er auf seine Schwester Miriam, die ihm von seiner wahren Herkunft erzählt,
aber er glaubt ihr nicht. Allein das Lied, welches sie anstimmt, weckt in
ihm eine leise Erinnerung - es ist das Lied seiner Mutter, das sie zum
Abschied sang, als sie ihn in den Korb legte. Verwirrt von diesem
Zusammentreffen kehrt er nach Hause zurück, in seinen Palast, schläft ein
und träumt von dem Kindermord und von seiner Rettung.
Diese etwa 2-minütige Traumsequenz soll Gegenstand
nachfolgender Analyse sein. Untersucht wird die narrative Methode und
insbesondere, wie die Traumsequenz Vergangenes aufgreift, um auf
Zukünftiges vorauszuweisen. Bestimmte formale Lösungen spielen für die
Narration eine tragende Rolle, so z. B., daß der Traum in Form einer
animierten ägyptischen Wandmalerei erzählt wird. [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
29,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00