Anna Sanner

Wie man in Japan Go-go-Girl wird

Eine wahre Geschichte.
epub eBook , 300 Seiten
ISBN 3963489928
EAN 9783963489921
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Reisedepeschen
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie man in Japan Go-go-Girl wird
Mein Weg durch Japans neonbunte Nächte - ein autobiografischer Erfahrungsbericht von Anna Sanner
Lehrerin am Morgen. Ninja im Innern. Go-go-Girl bei Nacht.
Was wie ein skurriler Filmtitel klingt, ist das echte Leben von Anna Sanner - mitten in Japan.
In ihrem neuen Buch erzählt sie von einem ungewöhnlichen Doppelleben zwischen Schulalltag und Nachtclub,
von absurden Begegnungen, mutigen Entscheidungen und einem Land, das sie ebenso fasziniert wie herausfordert.
Mit trockenem Humor und großer Offenheit taucht Anna ein in eine Welt, die vielen verborgen bleibt:
Japans leuchtendes, widersprüchliches Nachtleben. Während sie tagsüber Englisch unterrichtet, steht sie nachts auf der Bühne -
als Go-go-Girl in Osaka. Ein Job, den man nicht googeln kann. Und ein Abenteuer, das alles infrage stellt: Rollenbilder,
Grenzen, Selbstbild.
"Wie man in Japan Go-go-Girl wird" ist eine persönliche Geschichte über Mut,
weibliche Selbstbestimmung und das Abenteuer, den eigenen Weg zu finden - selbst wenn er auf die Bühne eines Nachtclubs führt.
Fortsetzung des erfolgreichen Debüts:
Nach dem gefeierten ersten Band "Wie man in Japan Ninja wird" - von Leser:innen als humorvoll, ehrlich und berührend gelobt -
kehrt Anna Sanner mit einem noch tiefergehenden, überraschenden Einblick in ihre Zeit in Japan zurück.
Wer ihren ersten Reisebericht mochte, wird diese Fortsetzung lieben: schärfer im Ton, mutiger in der Perspektive
und voller leuchtender Kontraste.
Für alle, die ...
ehrliche Reiseberichte mit Tiefgang suchen
Japan abseits touristischer Klischees erleben möchten
sich für weibliche Selbstbestimmung und kulturelle Grenzgänge interessieren
persönliche Geschichten über Aufbruch, Identität und Neuanfang schätzen
Ein mutiges Buch über das Spiel mit Rollenbildern, das Loslassen von Erwartungen -
und die Freiheit, sich immer wieder neu zu erfinden.
Für alle, die das Leben lieben, wenn es ein bisschen lauter, heller und ehrlicher wird.

Portrait

Geboren 1980 in Hannover, studierte Anna Sanner Japanologie in Schottland sowie Japanisch-Dolmetschen und Übersetzen in England. Danach lebte sie fünf Jahre in Japan - als Lehrerin, Übersetzerin, Dolmetscherin, Show-Ninja und Go-go-Girl -, gefolgt von einem Jahr als Zirkuslehrerin in einem Künstlerdorf im hawaiianischen Dschungel. Seit 2012 lebt sie wieder in Hannover, wo sie als Dolmetscherin, Übersetzerin, Japanologin und Autorin arbeitet. Sie veröffentlicht Gedichte, Erzählungen und Essays, zuletzt das Memoir Wie man in Japan Ninja wird (2022), erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter das Translasien-Stipendium (2021) und den ersten Preis beim JLPP-Literatur­übersetzungswettbewerb des japanischen Kultusministeriums (2025), und ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.