Anna Schäfer

Eine Analyse virtueller sozialer Netzwerke im Spannungsfeld von Persönlichkeitsrechten und wirtschaftlichen Interessen am Beispiel von Xing & Facebook

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 106 Seiten
ISBN 3656005672
EAN 9783656005674
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Immer wieder gibt es Negativmeldungen bezüglich des Datenschutzes und der Wahrung von Persönlichkeitsrechten im Rahmen der Nutzung virtueller sozialer Netzwerke. Beispielsweise weil es Anhaltspunkte dafür gibt, dass Nutzerdaten für Werbezwecke verkauft werden oder scheinbar grundlos immer mehr und privatere Informationen über Nutzer abgefragt und gesammelt werden.
Diese Arbeit soll einerseits den Nutzen sozialer Netzwerke für Privatleute, Unternehmen und Wirtschaft und demgegenüber Widersprüche mit Persönlichkeits- und Datenschutzrecht vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Interessen aufzeigen.
Exemplarisch für soziale Netzwerke untersucht diese Arbeit Facebook und Xing.
Diese sozialen Netzwerke wurden gewählt, um die Interessen hinter den Communitys und die Problematik des Persönlichkeitsrechtsschutzes an zwei Plattformen zu untersuchen, die typische Funktionen für soziale Netzwerke beherbergen und aufgrund der Unterschiede bezüglich Zielgruppen, Zweck und Kosten ein weites Feld abdecken.
Überprüft werden soll im Besonderen, ob zivilrechtliche Persönlichkeits- und Datenschutzrechte der Nutzer von sozialen Netzwerken zugunsten von wirtschaftlichen Interessen missachtet werden und ob User dies möglicherweise in Abwägung mit dem Nutzen der Netzwerke tolerieren.
Zunächst werden Facebook und Xing mit ihren einzelnen Bereichen, Zielgruppen und Funktionen genauer vorgestellt, um dem Leser ein Bild von Oberfläche und Funktionen zu vermitteln. Anschließend wird auf spezifische Marketingmöglichkeiten im Web 2.0 eingegangen, die Grund und Ziel für Unternehmen sind, das Internet und soziale Netzwerke im Speziellen für sich zu nutzen. Daher wird dann konkret die Umsetzung der vorgestellten Marketingstrategien in Xing und Facebook behandelt. Um potentielle Eingriffe in Persönlichkeitsrechte messen zu können, ist es vonnöten, die Geschichte und Entwicklung des deutschen Persönlichkeitsrechts zu umreißen. So wird ein Verständnis für das Verhältnis von allgemeinem und besonderen Persönlichkeitsrechten, die Verankerung im Grundgesetz und gesetzliche Grundlagen der zivilrechtlichen Persönlichkeitsrechte geschaffen. Anschließend werden potentielle Verletzungen zivilrechtlicher Persönlichkeitsrechte durch Social Networks unter dem Einfluss wirtschaftlicher Interessen untersucht. In Kürze wird noch die Anwendbarkeit des deutschen Rechts angesprochen um dann abschließend das Resultat der Arbeit vorzustellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99