Perspektiven der politischen Meinungsforschung - Anne Jessen

Anne Jessen

Perspektiven der politischen Meinungsforschung

Demoskopische Ergebnisse im Spannungsfeld von Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Auflage 2014. XVI, 343 S. 88 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 343 Seiten
ISBN 3658061790
EAN 9783658061791
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? - Angesichts der sinkenden Bindungsstruktur zwischen Parteien und Wählern beschäftigt sich Anne Jessen mit der Zukunft dieser so genannten ,Sonntagsfrage'. Betrachtet werden die an der ,Produktion' der demoskopischen Ergebnisse beteiligten Bereiche: Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Ist die Theorie, auf der die Sonntagsfrage basiert, noch zeitgemäß? Entsprechen die praktizierten Methoden den wissenschaftlichen Standards? Wie werden die Ergebnisse veröffentlicht? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragestellungen modelliert die Autorin einen eigener Ansatz: das heuristische Wählen. Anhand der Frage, welcher Wähler wann welche Heuristik zur Wahlentscheidung nutzt, soll das volatiler gewordene Entscheidungsmoment des Wählers eingefangen werden. Unter Berücksichtigung der überraschenden Ergebnisse lässt sich eine Qualitätsverbesserung der politischen Meinungsforschung ableiten.
 Der Inhalt- Theorie der politschen Meinungsfreiheit- Methoden der politischen Meinungsforschung- Medien und die politische Meinungsforschung- Demoskopie
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie oderSozialwissenschaften- Praktiker, die im Bereich Meinungsforschung/Wahlforschung tätig sind
Die Autorin
Anne Jessen promovierte an der Universität Heidelberg. Sie ist zurzeit am Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften tätig.

Portrait

Anne Jessen promovierte an der Universität Heidelberg. Sie ist zurzeit am Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.