Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die 'Slawische Archäologie', die Erforschung der frühgeschichtlichen und mittelalterlichen Slawen anhand materieller Quellen, zu einem wichtigen Forschungsfeld im mittleren und östlichen Europa. Dieser Band analysiert verflechtungsgeschichtlich-vergleichend die politische und ideologische Durchdringung dieser Forschungsrichtung. Im Fokus stehen die Volksrepublik Polen und die Deutsche Demokratische Republik, die nach 1945 als sozialistische Partner auftraten, deren Slawenforschung jedoch eine konfliktreiche Vorgeschichte besaß. Anhand der Lebenswege der führenden Archäologen Witold Hensel und Joachim Herrmann werden die Entwicklungen der Slawischen Archäologie unter staatssozialistischen Bedingungen und die Aushandlungsprozesse zwischen wissenschaftlichen und politischen Akteuren untersucht. Die Studie ist die erste umfassende biografisch angelegte Analyse zu Archäolog*innen aus der DDR und der Volksrepublik Polen und trägt zur Geschichte von Slawenrezeption und 'Slawenbildern' bei. Sie wurde mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis des polnischen Botschafters unter der Schirmherrschaft der Polnischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.