Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Anne-Marie Schalk untersucht, inwiefern festgeschriebene Führungsregeln und -prinzipien das Verhalten der Führungskräfte in einer Organisation effektiv beeinflussen und zu einer Verinnerlichung und Reproduktion der normierten Verhaltensweisen führen können. Sie zeigt, dass Führungskonzeptionen insbesondere dazu dienen, Anforderungen, die sich durch den Führungsprozess und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel ergeben, gerecht zu werden und das Verhalten der Führungskräfte daran auszurichten. Die Autorin legt die Komplexität der Thematik "Verhalten" dar und verdeutlicht Schwierigkeiten der Verhaltensbeeinflussung durch die Führungskonzeptionen am Beispiel zweier ausgewählter Elemente einer Führungskonzeption, Führungsgrundsätze und Shopfloor Management.
Der InhaltPersonalführung und PersonalführungselementeFührungsverhalten und die Anforderungen des WandelsFührungskonzeptionen zur Steuerung des FührungsverhaltensCase Study eines Industrieunternehmens
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt PersonalmanagementFührungskräfte, Personalverantwortliche, Organisationspsychologen
Die Autorin
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule InternationalUniversity. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.
Anne-Marie Schalk, M.A., studierte Leadership an der Karlshochschule International University. Sie ist heute Bildungswesenreferentin und Campus Managerin im Personalwesen eines Industrieunternehmens.