Annerose Sieck

Schleswig-Holstein - Die Gerichte meiner Kindheit

Rezepte und Geschichten. zahlreiche farbige und Schwarz-Weiß- Fotos.
gebunden , 128 Seiten
ISBN 3831321973
EAN 9783831321971
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Wartberg Verlag
16,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kindheit - das sind Omas weltbeste Kartoffelpuffer und der unvergleichliche Butterkuchen, den die Mutter in den Backofen schob. Das sind der "Kalte Hund" zum Geburtstag, die Plätzchen zu Weihnachten und der sonntägliche Hefezopf. Selbst Jahrzehnte später denken wir mit einem wohligen Zuhause-Gefühl an die Gerichte zurück, die uns in jungen Jahren Momente der Geborgenheit schenkten. Denn sie sind viel mehr als nur ein Lieblingsessen. Sie sind unsere Wurzeln und damit auch ein Stück Heimat. Können Sie sich noch erinnern, was Ihnen besonders gut geschmeckt hat und Sie seitdem vielleicht nie wieder so gegessen haben? Wir möchten mit diesem Buch nostalgische Erinnerungen wecken und das eine oder andere Rezept aus Kindertagen wieder aufleben lassen. Die Historikerin und Journalistin Annerose Sieck hat sich in Schleswig-Holstein auf Spurensuche begeben und zusammengetragen, was Freunde, Familie, Landfrauen und viele andere zu berichten wussten. Emotionale Geschichten und bodenständige, mitunter recht eigenwillige Küchenkreationen aus dem Land zwischen den Meeren erzählen von meist guten Zeiten, aber auch von Zeiten, in denen Schmalhans Küchenmeister war. Vielleicht ist ja auch das Rezept dabei, das Sie schon so lange suchen?

Portrait

Annerose Sieck, geboren 1958, ist Historikerin und Journalistin. Sie arbeitet als Autorin, freie Übersetzerin und Lektorin. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie ein Redaktionsbüro in Neumünster und ist für zahlreiche Buch- und Zeitschriftenverlage tätig.

Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1

DE - 34281 Gudensberg - Gleichen

E-Mail: info@wartberg-verlag.de