Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Annette Illy entwickelt Bewertungsmaßstäbe zur Messung von Dezentralisierung auf kommunaler Ebene und untersucht mit modernen ökonometrischen Methoden den Einfluss von Gemeindetypen und Gemeindegröße auf die kommunale Effizienz und die Zufriedenheit der Bürger. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der Gemeindegebietsreformen seit den 90er Jahren relevant, die dazu geführt haben, dass immer größere Gemeinden und Gemeindeverbände entstanden sind. Auch werden zunehmend Gemeindeverbände aufgelöst und in Einheitsgemeinden umgewandelt. Die Analysen ergeben keine eindeutigen Vor- oder Nachteile von Dezentralisierung auf kommunaler Ebene; vielmehr müssen in den politischen Entscheidungsprozessen die Ziele und Maßstäbe für die Reformen miteinander abgewogen werden.
Der InhaltGemeindetypen in DeutschlandDezentralisierung auf kommunaler EbeneEffizienzanalyse kommunaler LeistungenZufriedenheit und Verbundenheit mit der Gemeinde
Die ZielgruppenDozierende und Studierende im Bereich Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaften und InstitutionenökonomikPraktiker im Bereich der Landes- und Kommunalpolitik
Die Autorin
Dr. Annette Illy promovierte bei Prof. Dr. Heinz P. Galler am Lehrstuhl für Ökonometrie an der Martin-Luther-UniversitätHalle-Wittenberg.
Dr. Annette Illy promovierte bei Prof. Dr. Heinz P. Galler am Lehrstuhl für Ökonometrie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.