Auf den Spuren der Dichterinnen. Weibliche Troubadoure im Okzitanien des 12. und 13. Jahrhunderts - Annette Kristina Görgen

Annette Kristina Görgen

Auf den Spuren der Dichterinnen. Weibliche Troubadoure im Okzitanien des 12. und 13. Jahrhunderts

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 99 Seiten
ISBN 3346194639
EAN 9783346194633
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar - Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literaturgeschichte sind die Trobairitz eine Ausnahmeerscheinung. Zwischen 1180 und 1230 schrieben die weiblichen Troubadoure ihre Werke. Man bezeichnet diese Dichterinnen als Trobairitz in Anlehnung an die Troubadoure, die im Okzitanischen "trobadors" genannt werden. Unter den mittelalterlichen weiblichen Dichtern traten sie nur in einem Zeitfenster von ca. 50 Jahren auf. Im gesamten Mittelalter gab es sonst vereinzelte Dichterinnen, die sich meist mit christlichen Themen befassten. In dem säkularen Themenkreis des Minnesangs sind die Trobairitz einzigartig. Die Einordnung der Trobairitz in das gesellschaftliche und höfische Umfeld des 12. und 13. Jahrhunderts bildet den Ausgangspunkt der Arbeit.
Die Blüte der okzitanischen Kultur dauerte insgesamt von 1100 bis 1270 und umfasste vier Generationen. Beschränkte sich die Sangeskunst zunächst auf barsche Gesänge umherziehender und kämpfender Ritter, so entwickelten sich ihre Lieder im Laufe der Zeit zu einer subtilen und ausgefeilten Kunst, an der ab ca. 1180 auch die Frauen teilnahmen. Die Einordnung der Trobairitz in das gesellschaftliche und höfische Umfeld des 12. und 13. Jahrhunderts bildet den Ausgangspunkt der Arbeit. Die politischen Gedichte der Trobairitz, die sirventes, geben dabei einen Einblick in die Zeit der Albigenserkreuzzüge. Die Frage, wie das Auftreten und Verschwinden der Trobairitz zu deuten ist, wird anhand von Rechtsakten zu klären versucht.
Um den vermuteten Zusammenhang zwischen der kurzen Aktivität der Dichterinnen und der Autonomie der adligen Frau in Okzitanien zu untersuchen, dient die rechtliche Stellung der Frauen in Okzitanien des Hochmittelalters als Ausgangspunkt der weiteren Untersuchung. Dabei rückt der Status der Frau in Hinblick auf das Erb-, Heirats- und Lehnsrecht in den Fokus der Analyse.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99