Blick ins Buch

Annika Kirner>, Ninja Bender>, Anne Ladwig>

Die große Löffelei

Wissen und Rezepte für eine Gesunde Familienküche ab dem 1. Lebensjahr. Empfohlen ab 1 Jahre.
gebunden , 302 Seiten
ISBN 3986602356
EAN 9783986602352
Veröffentlicht 3. Juli 2025
Verlag/Hersteller Kampenwand Verlag
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit "Die große Löffelei" geht die beliebte Beikostreihe in die nächste Runde
Aufbauend auf "Die kleine Löffelei" begleitet dieses Buch Familien mit Kindern ab einem Jahr bis ins Schulalter - mit vollwertigen, alltagstauglichen und zuckerreduzierten Rezepten.
Ob Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder gesunde Snacks für zwischendurch - "Die große Löffelei" bietet abwechslungsreiche Ideen, die schmecken, satt machen und dabei kindgerecht und ausgewogen sind.
Die Rezepte lassen sich flexibel an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Familie anpassen - ideal für kleine und große Esser.
Ein liebevoll gestalteter Ratgeber und ein Kochbuch für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und Inspiration für den Familienalltag suchen.

Portrait

Annika Kirner ist Professorin, Autorin und Co-Gründerin der kleinen großen Löffelei. Seit über 13 Jahren arbeitet sie als selbstständige Designerin für große Kunden und Agenturen, auch im Bereich Ernährung. Seit der Geburt ihres ersten Kindes beschäftigt sie sich zudem intensiv mit dem Thema nährstoffreiches Essen und liebt es, gemeinsam mit ihren Kindern vollwertige Rezepte auszuprobieren, die allen schmecken. Gemeinsam mit Ninja Bender und der Hebamme Franziska Fleisch ist 2021 ihr erstes Buch "Die kleine Löffelei" zur Beikosteinführung entstanden. Nach einem Bilderbuch und einem Malbuch für Kinder erschien 2025 das Fortsetzungsbuch "Die große Löffelei" im Kampenwand Verlag.
Ninja Bender ist Architektin, Autorin und Co-Gründerin der kleinen großen Löffelei. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Backsteinhaus am Rande von Düsseldorf. Um im Alltag als voll berufstätige Mutter von zwei Töchtern und zwei Bonussöhnen nicht unterzugehen, müssen die Rezepte zu Hause meistens schnell und unkompliziert sein. Am Wochenende wird gerne aufwändiger gekocht und auch für die Woche vorbereitet. Wichtig ist ihr dabei, dass die Gerichte ausgewogen und vollwertig sind, auch wenn sie sich hier nicht als dogmatisch bezeichnen würde. Gemeinsam mit Annika Kirner und der Hebamme Franziska Fleisch ist 2021 ihr erstes Buch "Die kleine Löffelei" entstanden. Nach dem Bilderbuch "Die Geschichte der kleinen Löffelei" erschien 2025 das Fortsetzungsbuch "Die große Löffelei" im Kampenwand Verlag.
Dr. med. Anne Ladwig ist Ärztin für Neurologie und Wissenschaftlerin. Aktuell arbeitet sie an der UKSH in Kiel. Sie hat sich seit ihrem Studium in München mit den Themen Stoffwechsel, Immunsystem und Gehirn beschäftigt. In Köln hat sie an der Uniklinik und dem Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung Studien zum Thema "Auswirkungen von Ernährung und Sport auf das Gehirn" durchgeführt und arbeitet nun an der Habilitation zu diesem Thema. Vor allem ist Anne aber auch Mutter von zwei Kindern, denen sie gern spielerisch die fantastische Welt des menschlichen Körpers erklärt.

Das könnte Sie auch interessieren

Yotam Ottolenghi
Simple. Das Kochbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,95
Lutz Geißler
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Martin Walker
Im Château
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Yael Adler
Genial ernährt!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Andreas Michalsen
Scheinfasten - mein Masterplan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,99
Sofort lieferbar
27,90
Vincent Moissonnier
Ein Tisch am Fenster
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Lutz Geißler
Dein Projekt. Dein Guide. Brot backen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Carlotta Polzer
Gesund gekocht
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,99