Akteur-Kunst-Theorie - Annika Weinert-Brieger

Annika Weinert-Brieger

Akteur-Kunst-Theorie

Übersetzungen zwischen Akteur-Netzwerk-Theorie, Kunst und Visueller Kultur. XIII, 670 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 670 Seiten
ISBN 3658448830
EAN 9783658448837
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Durch die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) ziehen sich seit ihren Anfängen zahlreiche Spuren einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst und Visuellen Kultur. Annika Weinert-Brieger folgt diesen Spuren in ihrer Monografie erstmals systematisch durch die Schriften von Bruno Latour, John Law und Michel Callon, durch die von Latour kuratierten Ausstellungen und durch weitere Medien. Sie erschließt das umfangreiche Material in der international ersten Bestandsaufnahme zum Thema und kontextualisiert es kenntnisreich innerhalb bestehender Ansätze aus der Kunstgeschichte, -theorie und -soziologie. Damit gibt sie den Blick auf einen Arbeitsschwerpunkt eigenen Rangs innerhalb der ANT frei, der in ihrer Rezeption bislang einen blinden Fleck markierte.
Im Anschluss entwickelt Weinert-Brieger die ANT zu einem eigenen kunsttheoretischen Zugang zu Kunstwerken, ihrer Produktion und Rezeption weiter. In einer Übersetzungsbewegung zwischen ANT und Kunsttheorie, die mit der jüngeren Theoriediskussion zum Verhältnis von Kunst und Handeln einsetzt, arbeitet sie die zentralen Elemente einer Akteur-Kunst-Theorie aus und zeigt deren Beiträge zu zeitgenössischen und historischen Theoriediskursen auf.
Abschließend gibt die Autorin einen Ausblick auf theoretische und empirische Forschungspotentiale für die zukünftige Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Bestandsaufnahme und mit der entwickelten Akteur-Kunst-Theorie.
Die Autorin
Annika Weinert-Brieger hat am Promotionskolleg "Soziologie und Kulturorganisation" der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Sie hat Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Kunst und Visuelle Kultur" studiert und erhielt während ihres Studiums mehrere Preise und Auszeichnungen, darunter den Wissenschaftspreis des Landes Niedersachsen in der Studierendenkategorie. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Landes Niedersachsen und der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessen zählen die soziologische Theorie, Kunsttheorie, Kunst- und Kultursoziologie und die Science and Technology Studies.

Portrait

Annika Weinert-Brieger hat am Promotionskolleg "Soziologie und Kulturorganisation" der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Sie hat Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt "Kunst und Visuelle Kultur" studiert und erhielt während ihres Studiums mehrere Preise und Auszeichnungen, darunter den Wissenschaftspreis des Landes Niedersachsen in der Studierendenkategorie. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Landes Niedersachsen und der Leuphana Universität Lüneburg. Zu ihren Interessen zählen die soziologische Theorie, Kunsttheorie, Kunst- und Kultursoziologie und die Science and Technology Studies.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25