Anogenitale Hautkrankheiten

Erkennen, Befunden, Behandeln. 1. Aufl. 2016. Paperback.
kartoniert , 216 Seiten
ISBN 3662453304
EAN 9783662453308
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Blickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen Blickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen!
Hautkrankheiten im Bereich des männlichen und weiblichen Genitale werden durch die Eigenheiten der Genitalregion modifiziert. Eine Reihe davon manifestiert sich aber auch nur im Genitalbereich. Diese werden oft erstmals von einem Facharzt beobachtet, der sich mit anderen genitalen Beschwerden beschäftigt, etwa der Urologe bei Männern oder der Gynäkologe bei Frauen. Dieses Buch möchte gerade den Nicht-Dermatologen einige Krankheitsbilder demonstrieren, die sie im Genitalbereich zu sehen bekommen und sie auf die nosologische Bedeutung und die Parallelen zu anderen Hautkrankheiten hinweisen und den Blick des befundenen Arztes schulen.
Das Buch umfasst das Wichtigste für den behandelnden Arzt:
- von der Blickdiagnose zur Therapie
<- über 150 farbige Abbildungen zum Erkennen und Wiedererkennen der Pathologien
- kurze Texte zum schnellen Erfassen der Symptomatik und Therapieoptionen
Ein unverzichtbarer Begleiter für Praxis und Klinik!

Portrait

Prof. Dr. med. Walter Krause, ehem. Chefarzt Dermatologie, Uni-Gießen und Prof. Dr. med. Isaak Effendy, Chefarzt Hautklinik, Klinikum-Bielefeld.

Das könnte Sie auch interessieren