Anonym

Wie wirkt sich die Politik der USA und Großbritanniens auf die politischen Ereignisse im Irak aus?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668989532
EAN 9783668989535
Veröffentlicht September 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit richtet sich nach der Leitfrage "Wie wirkt sich die Politik der USA und Großbritanniens auf die politischen Ereignisse im Irak aus?". Wenn man heute Irak hört, denkt man an Krieg, Verfolgung, Gewalt und nicht zuletzt an den Islamischen Staat (IS), welcher "grundlos" Selbstmordattentäter in die westliche Welt schickt, um "Ungläubige" zu töten. Viele erinnern sich vielleicht noch an Saddam Hussein, den einstigen Diktator und den Einmarsch der USA in den Irak. Doch nur die Wenigsten verbinden mit dem Land Irak die "Wiege der Zivilisation". Das Land zwischen Euphrat und Tigris, wo sich schon 3000 vor Christus die ersten Menschen niederließen, um Ackerbau und Viehzucht zu betrieben. Aber wie kam es zu dieser Entwicklung? Welchen Einfluss hatte die westliche Welt dabei, genauer gesagt die USA und Großbritannien?
Den Anstoß für diese Hausarbeit war ein Buch, das ich von einem Bekannten empfohlen bekommen habe: "Wer den Wind sät" von Michael Lüders. In diesem Buch geht es darum, was die westliche Politik im Orient anrichtet. So wusste ich bei meinen Vorüberlegungen in welche Richtung es ungefähr gehen könnte. Ich suchte dann nach einem geeigneten Land und wurde mit dem Irak fündig, da hier sehr viel Einfluss von außen genommen wurde. Das Hauptziel der Arbeit ist es, herauszufinden wie sich die Politik der USA und Großbritanniens auf die politischen Ereignisse im Irak auswirkt? Außerdem soll die Hausarbeit noch Aufschluss darüber geben mit welchen politischen und militärischen Mitteln auf den Irak eingewirkt wurde und ob dieses Einwirken positiv oder negativ war. Eine weitere Frage ist, ob dabei Verbrechen begangen wurden.
Im Wesentlichen werde ich mich dabei auch auf das Buch "Die Geschichte des Irak" von Henner Fürtig stützen. Gerade, weil sich durch das Auftreten des IS die Presse viel mit dem Thema beschäftigt hat, halte ich es für notwendig, sich nochmals mit der Geschichte auseinanderzusetzen, da häufig wichtige Gesichtspunkte vernachlässigt werden und einseitig berichtet wird.
Um ein solches komplexes Konstrukt zu verstehen muss man weit in die Vergangenheit reisen. So sagt auch Michael Lüders "eine Geschichte erscheint in einem unterschiedlichem Licht, je nachdem wo man sie beginnt, sie zu erzählen." Die Hausarbeit wird in die wichtigsten Abschnitte der Politik des Irak untergliedert. Begonnen wird hierbei mit dem Einmarsch der Briten in den Irak im Zuge des Ersten Weltkriegs und geendet mit der Entstehung des IS.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99