Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll -Wild- genauer beleuchtet werden. Dabei soll vor allem die Natur in ihrer Funktion für Strayed im Fokus der Analyse stehen. Diese nimmt einen wichtigen Teil in ihrem transformativen Prozess ein. Durch die Natur und die Wanderung auf dem PCT entwickelt sich Strayed von einer Frau inmitten einer existenziellen Krise hin zu einer Frau, die die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnt und die traumatischen Ereignisse verarbeiten kann.
Die Funktion der Wildnis soll nach einem inhaltlichen Überblick über das Werk anhand von vier Aspekten genauer beleuchtet werden: Zuerst wird die herausfordernde Rolle der Natur analysiert. Welchen Schwierigkeiten begegnet Strayed auf ihrer Wanderung? Inwiefern sind diese für den mentalen Prozess relevant? Im nächsten Schritt wird die Natur als Begleiterin dargelegt. Dabei soll vor allem auf die allgegenwärtige Präsenz der Natur Bezug genommen werden. Anschließend werden die Erinnerungen, die durch die Wildnis ausgelöst werden, genauer betrachtet. Zu guter Letzt wird die Funktion der Natur als Reflexionsraum und als Parallele zur persönlichen Entwicklung Strayeds untersucht. Wie verändert die Natur die Perspektive Strayeds? Welche Rolle nimmt sie bei der innerlichen Transformation Strayeds ein und wie wird dies in den Beschreibungen des Werks sichtbargemacht? Im Folgenden sollen diese Fragen beantwortet werden, um danach ein vollständiges Bild der Funktion der Natur in -Der große Trip - Wild: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst- abzubilden.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.