Anonymous

Das Bürokratie-Konzept nach Max Weber

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668942900
EAN 9783668942905
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Frage beantwortet werden, ob und wie deutlich Max Weber Unterschiede in der Kompetenzverteilung zwischen Bürokratie und Politik in seinem Staatsverständnis sieht. Diese Fragestellung soll mit Hilfe der vorgestellten Gliederung möglichst präzise und adäquat beantwortet werden. Eine abschließende Beurteilung dieser Frage wird dann im Fazit erfolgen.
Max Weber analysiert in seinem Werk "Wirtschaft und Gesellschaft" bereits in den frühen 1920er Jahren die Zusammenhänge zwischen Macht, Herrschaft, Staat und Politik. Dabei definiert er diese Begriffe nicht nur idealtypisch, er behandelt zu dem auch die Frage nach der Legitimation von Herrschaft.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de