Anonymous

Didaktische Ansätze in der Erwachsenenbildung. Ein Vergleich konstruktivistischer und kommunikations-/interaktionstheoretischer Didaktik im Kontext der Pflegewissenschaft

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389132252
EAN 9783389132258
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
11,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt didaktische Ansätze im Allgemeinen vor und vergleicht zwei zentrale didaktische Ansätze - den konstruktivistischen sowie den kommunikations- und interaktionstheoretischen - im Hinblick auf ihre Eignung für die Erwachsenenbildung im pflegewissenschaftlichen Kontext. Nach einer theoretischen Einführung in verschiedene Didaktikmodelle werden die beiden Ansätze detailliert dargestellt und anhand praxisnaher Beispiele (z.-B. simulationsbasiertes Lernen, Fallarbeit, interaktive Workshops) illustriert. Anschließend erfolgt eine vergleichende Diskussion ihrer jeweiligen Stärken, Schwächen und Anwendungsmöglichkeiten. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass eine integrative Verbindung beider Didaktiken besonders wirksam ist, da sie sowohl individuelles, reflexives Lernen als auch sozialen, kooperativen Austausch fördert - ein zentrales Erfordernis im komplexen Pflegealltag. Abschließend werden Perspektiven für eine zukunftsorientierte und kompetenzfördernde Weiterbildung in der Pflege aufgezeigt.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.