Anonymous

Die Determinanten der Ausgaben für Aktive Arbeitsmarktpolitik

Parteipolitische Einflussfaktoren im OECD-Ländervergleich. 1. Auflage.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3668887993
EAN 9783668887992
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,6, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welchen Einfluss hatten parteipolitische Determinanten im Zeitraum von 1990-2007 auf das Niveau der Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik in etablierten OECD-Demokratien im Jahr 2007?
Zu Beginn wird die Policy der aktiven Arbeitsmarktpolitik inhaltlich erläutert, ihre wirtschaftstheoretisch begründeten Effekte aufgezeigt sowie ein Überblick über ihre historische Entwicklung gegeben. Anschließend wird die zur Beantwortung der Forschungsfrage notwendige "Parteiendifferenztheorie" vorgestellt, die im darauffolgenden Abschnitt spezifisch auf den Bereich der Arbeitsmarktpolitik angewandt wird. Diese praktische Anwendung mündet schließlich in zwei empirisch zu überprüfenden Hypothesen. Diese werden mit Hilfe eines makro-quantitativen Vergleichs der etablierten OECD-Demokratien untersucht.
Nach einer Vorstellung des Forschungsdesigns findet die Operationalisierung von abhängiger und unabhängiger Variable statt. Schließlich werden die Ergebnisse von einfachen bivariaten Analysen sowie mehreren multivariaten Querschnittsregressionsmodellen untersucht, die es erlauben, funktionale Zusammenhänge zwischen abhängiger und unabhängigen Variablen zu identifizieren.
Der Arbeitsmarkt stellt für Parteien als Entscheidungsträger des politischen Prozesses aber auch als Anbieter von politischer Programmatik auf dem Wählerstimmenmarkt eines der Kernstücke der politischen Agenda dar. Nicht umsonst lassen sich Politiker insbesondere an ihren Erfolgen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik messen, Indizes wie eine hohe Arbeitslosenquote können wahlentscheidend sein. Dabei stellt sich die Frage, in wie weit es überhaupt in der Hand der regierenden Parteien liegt, über eine Steuerung des volkswirtschaftlichen Konjunkturzyklus indirekt Einfluss auf die Höhe der Arbeitslosigkeit zu nehmen.
In Zeiten von zunehmender Globalisierung, vertiefter europäischer Integration und Austerität wird Parteien auf nationaler Ebene zunehmend die Steuerungsfähigkeit von volkswirtschaftlichen Prozessen abgesprochen. Insbesondere die Kapitalverkehrsfreiheit führt dazu, dass eine antizyklische Konjunkturpolitik, zur Erhöhung der nationalen Nachfrage und damit zur Schaffung von Arbeitsplätzen, über Importsteigerung zum Teil ins Ausland abfließt

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99