Anonymous

Die Migrationspolitik der USA in Bezug auf Mexiko

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346881520
EAN 9783346881526
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weshalb verlassen die Mexikaner ihr Land und welche Maßnahmen ergreift die Regierung zur Ursachenbekämpfung?
Des Weiteren wird betrachtet, wie die Demokraten und Republikaner in der beispielhaft aufgeführten Amtszeit Trumps und Bidens mit der Herausforderung umgehen. Dabei ist interessant zu hinterfragen, welche Ansichten bestehen und ob die Maßnahmen bisher erfolgreich und sinnvoll umgesetzt wurden.
Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine kurze Definition des Begriffs der Migration. Anschließend werden die Hauptursachen für die Auswanderung der Bevölkerung aus Mexiko dargestellt und die bisherigen Maßnahmen der mexikanischen Regierung betrachtet. Im Anschluss werden nach einer Vorstellung der Vergleichsmethode, die Einstellungen und ergriffenen Maßnahmen der Republikaner und Demokraten in der Amtszeit Trumps und Bidens hinterfragt, vergleichend gegenübergestellt und die Erkenntnisse in einem Zwischenfazit zusammengefasst. Zum Schluss erfolgt ein Fazit der behandelten Themen und Ideen für weitere Forschungsfragen.
Im Jahr 2019 erhielten 153.502 Mexikaner eine Greencard und somit ein dauerhaftes Bleiberecht in den USA. Die Anzahl illegaler mexikanischer Einwanderer ist im Vergleich um ein Vielfaches höher: 2017 belief sich die Zahl auf 4.950.000 Menschen. Die Mexikaner bilden aktuell die in den USA mit Abstand größte Migrationsgruppe und die Grenze zwischen Mexiko und den USA den weltweit größten Migrationskorridor. Die immensen Einwanderungszahlen beschreiben ein Symptom für die vielfältigen Probleme Mexikos, welche eine Abwanderung der Bevölkerung in die benachbarte USA bewirken. Mit diesem Migrationsstrom gehen für beide Länder unterschiedliche Herausforderungen einher. Wie mit diesen umzugehen ist, wird in den USA sowohl von den Demokraten, als auch von den Republikanern unterschiedlich bewertet.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Arno Frank
Ginsterburg
epub eBook
Download
20,99
Justus Bender
Was will die AfD?
epub eBook
Download
5,99