Anonymous

Die Relevanz der Wesentlichkeitsanalyse für das Nachhaltigkeitsmanagement. Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus der Automobilindustrie im Kontext der UN-SDGs

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3389125345
EAN 9783389125342
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
19,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: CSR und Nachhaltigkeitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit liefert eine fundierte Analyse zur Relevanz der Wesentlichkeitsanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement der Automobilindustrie. Sie wurde im Rahmen des Masterstudiengangs Management (Master of Science) im Modul "CSR und Nachhaltigkeitsmanagement" an der SRH Fernhochschule erstellt und behandelt ein hochaktuelles Thema mit klarer strategischer und gesellschaftlicher Relevanz.
Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen der Automobilbranche - insbesondere BMW Group, Daimler AG und Volkswagen AG - die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen in ihre Wesentlichkeitsanalysen integrieren und daraus konkrete Nachhaltigkeitsstrategien ableiten. Die Arbeit verbindet theoretische Grundlagen mit einer kritischen Analyse aktueller Nachhaltigkeitsberichte dieser Unternehmen und beleuchtet Best Practices sowie Herausforderungen bei der Umsetzung.
Kerninhalte der Arbeit:
- Überblick über Nachhaltigkeitsmanagement und Wesentlichkeitsanalysen in der Industrie;
- Verbindung von Unternehmensstrategien mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs);
- Praxisnahe Fallanalysen zu BMW, Daimler und Volkswagen;
- Bewertung von Stakeholder-Dialogen, Berichterstattungsstandards und Nachhaltigkeitsinitiativen;
- Reflexion über strategische Integration, operative Umsetzung und Wirkung auf Umwelt & Gesellschaft.
Die Arbeit bietet einen ganzheitlichen Einblick in die komplexen Anforderungen nachhaltiger Unternehmensführung in einer dynamischen Branche. Sie eignet sich ideal als Inspiration und Orientierung für eigene wissenschaftliche Arbeiten, sei es für Seminar- und Hausarbeiten, Praxisprojekte oder Masterthesen mit Fokus auf CSR, ESG, Nachhaltigkeit oder strategisches Management.
Professionell recherchiert, strukturiert und mit hochwertigen Quellen unterlegt, stellt diese Arbeit ein exzellentes Beispiel für akademisches Arbeiten auf Master-Niveau dar und bietet eine wertvolle Grundlage für Studierende im Bereich Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Unternehmensführung.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00