Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Historische Namenkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Übersetzungsstrategien für literarische Namen in Elif Shafaks Roman "Der Bastard von Istanbul". Im Fokus steht dabei die Analyse von 40 Anthroponymen hinsichtlich ihrer Übertragung vom Türkischen ins Deutsche. Anhand der Typologie von Poetonymen und den acht Wiedergabeverfahren nach Dietlind Krüger wird gezeigt, wie Übersetzerinnen zwischen Treue zum Autor und Verständlichkeit für den Leser abwägen. Die Studie leistet einen Beitrag zur deutsch-türkischen literarischen Onomastik und macht auf eine Forschungslücke im interkulturellen Namensgebrauch aufmerksam.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.