Anonymous

Die Veränderung der Machtverhältnisse zwischen den wesentlichen Institutionen der Europäischen Union seit der Einführung des Europäischen Rats 1992

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346909573
EAN 9783346909572
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, AKAD Höhere Fachschule Banking und Finance AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Assignment soll sich mit den Veränderungen beschäftigen, die seit 1992 durch die Einführung des Europäischen Rats entstanden sind. Außerdem wird eine Untersuchung der aus den Veränderungen der Machtverschiebungen innerhalb der Europäischen Union angestellt. Ziel dieses Assignments ist die Darstellung, wie sich die Machtverhältnisse zwischen den Mitgliedsländern und den Zentralorganen der Europäischen Union verändert haben. Dazu müssen verschiedene Teilziele erreicht werden, die nachfolgend ausgearbeitet werden. Außerdem sollen eingetretenen Veränderungen der Machtverhältnisse der Mitgliedsländer und Zentralorgane beschrieben werden.
Die Europäische Union entstand im Jahre 1950. Sie ist ein Netzwerk aus wirtschaftlichen und politischen Vereinigungen der europäischen Länder zur Sicherung des Friedens. Ihr liegt ein Prozess zugrunde, der fortwährend optimiert, stabilisiert und sich immer wieder den neuen Entwicklungen stellt. Zu den damaligen Gründungsländern zählen Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien und Luxemburg. Kontinuierlich traten weitere Länder in die Europäische Union ein. Mit dem Wachsen der Europäischen Union wuchsen auch die Organe und Institutionen. Dies resultiert darin, dass durch die Mitgliedsstaaten Verträge untereinander geschlossen wurden. Durch die Verträge haben sich auch deren Befugnisse, Aufgaben, Funktionen und Rechte entwickelt. Zu den wesentlichsten Verträgen gehören der Vertrag von Maastricht, die römischen Verträge, Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der Vertrag von Amsterdam, der Vertrag von Nizza und der Vertrag von Lissabon. Im Vergleich zu den Anfängen der Europäischen Union und der heutigen Gegenwart haben sich durch den starken Einfluss der Verträge viele Veränderungen innerhalb der Europäischen Union ergeben. So wie sich die Europäische Union verändert, verteilen sich auch die Machtverhältnisse. Nur eine unmissverständliche Machtverteilung legt den Grundstein der Funktionalität der Europäischen Union.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99