Anonymous

Die schwierige Lage des Pompeius vor und nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3389041621
EAN 9783389041628
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss der Ideologie, Zielsetzungen und Verhaltensweisen der Gegner Caesars auf den Handlungsspielraum von Pompeius vor und während des römischen Bürgerkriegs 49 vor Christus. Ausgangspunkt ist die These, dass diese Faktoren Pompeius in eine schwierige Lage versetzten. Zunächst werden die Ziele und Strategien der Caesar-Gegner sowie ihre Versuche, Pompeius auf ihre Seite zu ziehen, analysiert. Im Hauptteil der Arbeit wird untersucht, wie diese Aspekte die Verhandlungsangebote Caesars und die militärischen Entscheidungen beeinflussten. Die Arbeit stützt sich auf umfangreiche Literatur und historische Quellen, darunter Biografien von Pompeius und Werke von Appian, Cicero, Caesar und Plutarch.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de