Anonymous

Motive für den Sturz Heinrichs des Löwen. Eigenverschuldung oder Missgunst?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668566976
EAN 9783668566972
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, den Sturz Heinrich des Löwen genauer zu thematisieren. Hierbei wird auf die jeweiligen Stationen und Ereignisse, die zum Sturz führten, genauer eingegangen. Zudem soll offengelegt werden, durch welche Motive und Faktoren der Sturz des Löwen vollzogen wurde. Abschließend soll geklärt werden, ob der Löwe die Schuld an seinem Sturz trägt oder jener Sturz auf Fremdverschulden zurückzuführen ist.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de