Anonymous

Pflichten im Arbeitsverhältnis und fehlerhaftes Arbeitsverhältnis

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346763889
EAN 9783346763884
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Rechten und Pflichten des Arbeitgebers sowie den Rechten und Pflichten des Arbeitnehmers. Insbesondere wird auf die Arbeits- und Vergütungspflicht und die Nebenpflichten eines Arbeitnehmers und Arbeitgebers eingegangen. Im Fokus stehen das Differenzierungsverbot und die Verhinderung von Mobbing am Arbeitsplatz.
Zusätzlich behandelt diese Arbeit die Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung. Abschließend wird betrachtet, wann ein Arbeitsverhältnis fehlerhaft, nichtig oder anfechtbar ist und welche Folgen dies für das Arbeitsverhältnis hat.
Die Pflichten im Arbeitsverhältnis und das Fehlverhalten am Arbeitsplatz können nur betrachtet werden, wenn zuvor das Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses geklärt ist. Ein Arbeitsvertrag setzt die Geschäftsfähigkeit der Parteien voraus. Für eine bestimmte Altersgruppe besteht ein Beschäftigungsverbot. Dieses ist im § 5 JArbSchG beschrieben.
Ein Arbeitsverhältnis bedarf keiner bestimmten Form, dies bedeutet, ein Arbeitsvertrag kann mündlich, schriftlich oder durch konkludentes Verhalten zustande kommen. In jedem Fall ist es besser, ein Arbeitsverhältnis schriftlich zu erstellen, da somit ein nachweislicher Vertrag vorliegt. Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, die wesentlichen Vertragsbedingungen schriftlich niederzuschreiben, spätestens einen Monat nach Beschäftigungsbeginn. Dies ist im Nachweisgesetz (NachwG) geregelt.
Im Arbeitsvertrag müssen folgende Vereinbarungen niedergeschrieben werden: die Namen und Anschriften aller Vertragsparteien, das Datum des ersten Arbeitstages, die Dauer des Arbeitsverhältnisses, die vereinbarte Arbeitszeit, der Urlaubsanspruch, die Kündigungsfristen, eine Beschreibung der Tätigkeit und das Arbeitsentgelt.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Max Seeck
Blindspiel
epub eBook
Download
4,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
epub eBook
Download
4,99
Tess Gerritsen
Die Sommergäste
epub eBook
Download
18,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Cay Rademacher
Rätselhaftes Saint-Rémy
epub eBook
Download
12,99
Download
9,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99
Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
epub eBook
Download
9,99