Anonymous

Stress und psychische Belastungen im Arbeitskontext

Über Stressoren und Stressmanagement. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668896828
EAN 9783668896826
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozial- und Organisationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Begriff "Stress" auseinander, unter anderem im Kontext von Organisationen. Im Umfang dieser Arbeit ist es nicht möglich, alle Aspekte der Thematik auszuführen, so dient diese Arbeit vielmehr dazu, einen groben Überblick zu geben und eine Diskussion anzuregen. Dazu folgt nach dieser Einleitung zuerst eine Definition des Begriffs Stress. Anschließend wird aufgeführt, welche psychische Belastungen es im Arbeitskontext gibt, um vor diesem Hintergrund im nächsten Kapitel zu diskutieren, was bezüglich des Stressmanagements getan werden kann und getan werden muss. Die Hausarbeit endet mit einem persönlichen Fazit.
Vom Schulkind bis zum Rentner hat jeder schon mal seine Bekanntschaft gemacht und versucht, ihn zu besiegen: den Stress. Schulstress, Beziehungsstress, Arbeitsstress, es gibt kaum einen Lebensbereich, der verschont bleibt. Werbung und Marken machen sich dem Begriff -stressfrei- beziehungsweise "stressless" zu Nutze, weil mit dem Begriff Stress jeder etwas verbinden kann, das er gerne los wäre wie zum Beispiel Anspannung, Druck, Zeitmangel. Es lässt sich nicht verleugnen, dass die heutige Zeit immer schneller wird und der Stress zunimmt. Die Statistiken zeigen, dass Burnout und Depressionen zunehmen und nicht nur bestimmte Berufs- und Menschengruppen treffen können. Ratgeber zu Themen wie Zeitmanagement sollen helfen, ein möglichst stressfreies und entspanntes Leben zu führen. Dazu gehören Prioritätenlisten, geplante Auszeiten und Disziplin. Trotz alledem ist Stress ein Thema, das jeden angeht und das sich nicht schnell abhandeln lässt. Die Liste der Folgeerscheinungen reicht von Magengeschwüren über Schlafstörungen bis hin zur völligen Erschöpfung, dem Burnout. Die Arbeit wird dabei häufig als Hauptstressquelle angegeben.
Zunehmend müssen sich so auch Organisationen mit Stressmanagement auseinandersetzen, denn es steht fest, dass der Mensch nur ein gewisses Maß an Stress und Anspannung verarbeiten kann, bevor seine Leistungsfähigkeit eingeschränkt wird. Es kann demnach nicht Ziel einer funktionierenden Organisation sein, ihre Mitarbeiter bis zur Erschöpfung auszunutzen. Diesbezüglich haben sich verschiedene Theorien entwickelt, wie ein Stress- und Gesundheitsmanagement in verschiedenen Organisationen und Institutionen erfolgreich umgesetzt werden kann.

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
epub eBook
Download
12,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
20,99
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
epub eBook
Download
14,99
René Träder
Superkraft statt Superstress
epub eBook
Download
15,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
epub eBook
Download
16,99
Bülent Ceylan
Ankommen
epub eBook
Download
12,99