Anonymous

"The Case for Collective Human Rights: The Reality of Group Suffering" nach William F. Felice

1. Auflage.
kartoniert , 12 Seiten
ISBN 365669169X
EAN 9783656691693
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay -The Case for Collective Human Rights: The Reality of Group Suffering- appelliert William F. Felice, dass in einer zunehmend fragmentierten und zugleich globalisierten Welt die Etablierung eines normativen Rahmens notwendig sei, welcher die Bedürfnisse bzw. Rechte von Individuen und Gruppen unter dem Konzept der -collective human rights- verbindet. Der Autor argumentiert, dass individuelle Menschenrechte, die von bedeutendem Wert im 20. Jahrhundert gewesen sind, durch kollektive Rechte von Gruppen und Gemeinden erweitert werden müssen, um den Herausforderungen der Moderne gerecht werden zu können (S.47).

Portrait

Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de