Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kafkas -In der Strafkolonie- wurde von der Literaturwissenschaft bereits aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Der Text wurde historisch, spirituell, biographisch und poetologisch gedeutet. Diese Interpretationsansätze werden in -Widerstreit der Gesetze- kurz beleuchtet. Anschließend wird die Rolle des Mediums Maschine besprochen und seine Bedeutung für den poetologischen Ansatz verdeutlicht. Im letzten Teil werden paradoxe und antinomische Strukturen des Textes herausgearbeitet die eventuell als Berührungspunkte der verschiedenen Deutungslinien fungieren können.
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.