Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Be it in the classroom or on the sports field, in social work or in the German culture of remembrance - anti-Semitism is still sadly part of everyday life in Germany's post-Nazi migration society. The volume illuminates continuity lines and current developments of anti-Semitism in the Federal Republic and looks at actors, ideologies and the possibilities of education against anti-Semitism.
Salome Richter, Wiss. Hilfskraft/Kollegiale Leitung, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Dorothea Seiler, Stud. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Marc Seul, Wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Luca Zarbock, Wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Andreas Borsch, M.A, Doktorand, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Luisa Gärtner, Wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier
Lennard Schmidt, M.Ed., Wiss. Mitarbeiter/Kollegiale Leitung, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Universität Trier