Antisemitismus zur Zeit der Pest im 14. Jahrhundert -

Antisemitismus zur Zeit der Pest im 14. Jahrhundert

Dateigröße in KByte: 541.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346926435
EAN 9783346926432
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Veranstaltung: Jüdische Geschichte im mittelalterlichen Köln, Auslöser für die Judenpogrome zur Zeit der Pest, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit den gesellschaftlichen, politischen und religiösen Auswirkungen innerhalb der Judenfeindlichkeit zur Zeit der Pest im 14. Jahrhundert. In dieser fachwissenschaftlichen Hausarbeit wird die Forschungsfrage behandelt, inwiefern der Antisemitismus zur Zeit der Seuche von politischen Trägern instrumentalisiert wurde. Es soll insbesondere untersucht werden, ob durch die politischen und antisemitischen Agitationen sich die Gesellschaft umwälzt und inwiefern Antisemitismus missbraucht wurde, um auf Zustimmung in der Gesellschaft zu stoßen.
Schwerpunkt dieser Arbeit ist die historische Tradition der antijüdischen Stereotypen und Agitationen darzustellen und die damit verbundenen Ursachen für die Pestpogrome zu erläutern. Den Hauptteil dieser Arbeit stellt meine Quellenanalyse zu der Quelle von dem aus Straßburg stammendenden Priester und Chronist Jakob Twinger von Königshofen dar, dabei soll der Vorwurf, dass die Juden nur aufgrund ihres Vermögens ermordet wurden im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. In meiner fachwissenschaftlichen Hausarbeit möchte ich insbesondere auf die sozialen, religiösen und wirtschaftlichen Auslöser für die Judenpogrome im spätmittelalterlichen Straßburg zur Zeit der Pest aus der Sicht von Jakob Twinger von Königshofen eingehen. Meine Forschungsfrage ist von besonderer Relevanz, da Antisemitismus seit der Antike tief in der Gesellschaft verankert ist und die selbst nicht von dem Thema betroffen sind, auf Unwissenheit und Vorurteilen stoßen. Antisemitismus ist gegenwärtig ein vieldiskutiertes und strittiges Thema, da Antisemitische Strömungen bereits in der Gesellschaft seit der Entstehung des Christentums besteht. In der hier behandelten Epoche waren die Strömungen gesellschaftsprägend, und auch bedeutend für weitere antisemitisches Gedankengut. Die antisemitischen Bewegungen lieferten den Nährboden für den nationalsozialistischen Antisemitismus und damit für den Holocaust. Die antijüdischen Entwicklungen nach den Pestpogromen festigte die Gleichgültigkeit der deutschen Gesellschaft gegenüber Antisemitismus in den nächsten Epochen.
Das Hauptziel der Arbeit ist es, zu den Unwahrheiten, die über Juden im Zusammenhang der Pestwelle verbreitet wurden, aufzuklären. Parallel dazu möchte ich mit meiner Arbeit einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen der Judenfeindlichkeit geben und damit zu einem angemessenen Verständnis des Antisemitismus beitragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99