Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wenn die Welt brennt, bleibt nur das Gewissen als Kompass
In Kriegspilot - in der deutschen Fassung auch unter dem Titel Flug nach Arras bekannt - schildert Antoine de Saint-Exupéry einen einzigen Aufklärungsflug im Mai 1940: eine Opfermission, die zum Brennglas für weit mehr wird: für die Frage nach dem Sinn des Krieges, für das Menschsein im Angesicht der Zerstörung, für das Ringen um Würde, Haltung und Hoffnung.
Mit klarem Blick und poetischer Kraft verbindet Saint-Exupéry das Erlebte mit dem Inneren. Der Himmel über dem brennenden Frankreich wird zur Kulisse eines tief persönlichen, philosophischen Protokolls: Was bleibt vom Menschen, wenn alles um ihn zerfällt?
Kriegspilot ist kein Kriegsbericht, sondern ein geistiger Widerstand gegen das Vergessen - bewegend, klarsichtig und bis heute von brennender Aktualität.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) gehört zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er wurde als drittes von fünf Kindern des Comte Jean-Marc de Saint Exupéry in Lyon/Frankreich geboren. Er war Pionierpilot, Abenteurer, Autor und Philosoph. Seine Werke sind zumeist autobiographisch motivierte Erzählungen und Erlebnisberichte, insbesondere aus dem Fliegerleben, in die er tiefgreifende philosophische Meditationen einwob. Sein berühmtestes Buch ist das Märchen 'Der kleine Prinz', das 1943 erschien und weltweit mehr als 140 Millionen verkauft wurde. In seinen anderen Werken wandte sich Saint-Exupéry dem erwachsenen Publikum zu. Dazu gehören u.a. 'Nachtflug', 'Südkurier', der preisgekrönte Roman 'Wind, Sand, Sterne', 'Kriegspilot' und 'Die Stadt in der Wüste'.