Anton Gramberg

Heizung und Lüftung von Gebäuden

Ein Lehrbuch für Architekten, Betriebsleiter und Konstrukteure. Softcover reprint of the original 1st edition 1909.
kartoniert , 424 Seiten
ISBN 364250390X
EAN 9783642503900
Veröffentlicht Januar 1909
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das im folgenden dargestellte Fach der Heizung und Lüftung ist ein vielseitiges. Es bezeichnet eine Stelle, wo die Interessen des Architekten, des Maschinenbauers und des Hygienikers und bis zu ge­ wissem Grade auch die des großen Publikums zusammentreffen und oft auch zusammenstoßen. Das Fach hat in den letzten Jahren schnelle Fortschritte gemacht, ~tußere und innere. Außerlich sind die Fortschritte des Heizungswesens dadurch gekennzeichnet, daß man vor 20 Jahren Zentralheizung nur selten anwendete, während heute in Deutschland jährlich etwa 80 Mill. Mark tlarill umgesetzt werden. Begriindet sind diese Fortschritte durch die Fortschritte anderer Industriezweige, insbesondere der Rohrfabrikation und des Gießereiwesens ; denn der größte Teil der Heizungsanlage besteht aus Rohren und aus Gußeisen. Die Fortschritte der Rohrfabrikation haben zum Ersatz der wenig zuverlässigen Gußeisenrohre durch Stahlrohre geführt. Die Fortschritte des Gießereiwesens bewirkten, daß es heute möglich ist, "ehr dünnwandige Hohlk(jrper herzustellen, ohne befürchten zu müssen, daß die ~Wandung ungleichmäßig ausfällt und daher stellenweise zu schwach oder undicht wird; sie bewegten sich aber auch in der Richtung der Massen­ herstellung, insbesondere kleinerer Teile. Durch diese Fortschritte und die dadurch herbeigeführten Ersparnisse an Material sowie an Arbeits­ und Transportkosten ist es dahin gekommen, daß die Zentralheizung wirt­ ,chaftlich in Frage kommt. Fiir die Lüftung war es insbesondere die :Jlöglichkeit elektrischen Antriebes von Yentilatoren, die einen grund­ legenden Fortschritt bedeutet.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com