Rothschilds Geige - Anton Tschechow

Anton Tschechow

Rothschilds Geige

Erzählungen 1893 - 1896. 18,1 cm / 11,3 cm / 1,9 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 336 Seiten
EAN 9783257202656
Veröffentlicht Oktober 2000
Verlag/Hersteller Diogenes Verlag AG
Übersetzer Übersetzt von Michael Pfeiffer, Gerhard Dick, Ada Knipper
13,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Volodja der Große und Volodja der Kleine / Der schwarze Mönch / Weiberwirtschaft / Rothschilds Geige / Der Student / Der Literaturlehrer / Auf dem Gutshof / Die Erzählung des Obergärtners / Die Gattin / Anna am Halse / Weißstirnchen / Der Mord / Ariadna / Das Haus mit dem Zwischenstock.

Portrait

Anton Cechov wurde 1860 in Taganrog, Südrussland, geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und studierte dank eines Stipendiums in Moskau Medizin. Den Arztberuf übte Cechov nur kurze Zeit aus. Der Erfolg seiner Theaterstücke und Erzählungen machte ihn finanziell unabhängig. Seine Lungentuberkulose jedoch erzwang immer häufigere Aufenthalte in südlichem Klima, so dass Cechov auf die Krim übersiedelte. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Er starb 1904 in Badenweiler.

Hersteller
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100

DE - 33333 Gütersloh

E-Mail: vertrieb@diogenes.ch