Blick ins Buch

Ar/Gee Gleim

Geschichte wird gemacht

Deutscher Underground in den Achtzigern. 100 schwarz-weiße Abbildungen. inklusive CD mit 7 Songs.
gebunden , 244 Seiten
ISBN 3453272110
EAN 9783453272118
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Heyne Verlag
Übersetzer Fotos von Ar/Gee Gleim
30,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die 80er sind nicht vorbei, wenn du es nicht willst: Mit seinen Fotos von Partys und Konzerten hat Ar/gee Gleim den Geist eines ganzen Jahrzehnts eingefangen. Mit Aufnahmen von u.a. den Toten Hosen, den Ärzten, den Einstürzenden Neubauten, Fehlfarben und Essays von u.a. Peter Hein (Fehlfarben), Katja Kullmann, Christina Mohr, Miriam Spies, Hendrik Otremba (MESSER), Wolfgang Zechner, Frank Spilker (Die Sterne), Peter Glaser, Alexander Kühne, Xaõ Seffcheque & Edmund Labonté, Jochen Rausch, Ulrich Gutmair, Sven Sakowitz. Inklusive CD-Beilage mit Songs von u.a. Die Ärzte, Andreas Dorau, Palais Schaumburg, Family*5 und Der Plan.

Portrait

ar/gee gleim ist das Pseudonym von Richard Gleim (geboren 1941), einem deutscher Fotografen aus Düsseldorf. In den 1950er-Jahren spielte er in verschiedenen Jazzbands Klarinette. 1978 begann er sich als freischaffender Fotograf zu betätigen, bevor er durch die Bekanntschaft mit der Band Der Plan zum Fotograf der gerade aufkommenden Düsseldorfer Punkszene wurde. Gleims Fotodokumentation Guter Abzug wurde 1982 bei der documenta in Kassel vorgestellt. Seine Fotografien waren Bestandteil der Ausstellung Zurück zum Beton im Juli 2002 in der Kunsthalle Düsseldorf. Gleim betrieb jahrelang eine Künstleragentur in Düsseldorf und schreibt als Autor in diversen Onlinemagazinen und Blogs.

Hersteller
Heyne Verlag
Neumarkter Str. 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de