Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Aras Mirfendreski stellt neue Methoden für die Motorsimulation vor. Er behandelt dabei Themen wie Motorströmung, Luftpfad und Stickoxid-Emissionen. Für die Anbindung der Modelle an ein Motorsteuergerät über einen Echtzeitsimulator muss für eine stabile Kopplung eine sehr hohe Rechengeschwindigkeit (Echtzeit) garantiert sein. Daher liegt der Fokus des Autors vor allem darauf, derzeitige Standardsimulationsmethoden schneller zu gestalten, ohne dabei an Effizienz und Genauigkeit zu verlieren.
Der Inhalt Rechengeschwindigkeit unterschiedlicher Motor-Simulationsmodelle
Druckpulsationen und Fouriersynthese im Verbrennungsmotor
Semi-physikalisches Stickoxid-Modell
Hardware-in-the-Loop-Kopplung und HiL-Kopplungsstrategien
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des Fachgebiets Kraftfahrzeugtechnik, insbesondere Fahrzeugantriebe
Berechnungsingenieurinnen und -ingenieure in den Bereichen Strömungssimulation und Steuergeräteentwicklung
Der AutorAras Mirfendreski promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart. Derzeit ist er als Berechnungsingenieur bei einem OEM tätig.
Aras Mirfendreski promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart. Derzeit ist er als Berechnungsingenieur bei einem OEM tätig.