Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie tickt die Erziehungswissenschaft? Was sind in ihren verschiedenen Reflexions- und Handlungsfeldern ihre Themen, Approaches, Modi, Wirkungen?In den Kontexten Wissenschaft, Praxen, Historie und Öffentlichkeit sondieren die Beiträge solche metatheoretischen Aspekte. Damit wird eine (erste) Analyse vorgelegt, die nicht zuletzt dazu dienen soll, ein genuin Erziehungswissenschaftliches zu konturieren, um so Korridore für Forschung und Lehre zu beschreiben, die sich vom Verständnis der Disziplin als fluidem Sammelbecken von Bezugswissenschaften unterscheiden.
Ulrich Binder, Jg. 1965, arbeitet als Professor für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind systematische Erziehungswissenschaft, Wissenschaftstheorie und Bildungsorganisation.Jürgen Oelkers, Dr. phil., ist seit 2012 Professor Emeritus für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er ist Mitherausgeber der "Zeitschrift für Pädagogik" sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zur Reformpädagogik und Schulreform. Er ist Mitglied des Fachhochschulrates des Kantons Zürich und hat verschiedene Expertisen zur Bildungspolitik vorgelegt.