Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel -

Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel

Auflage 2013. XIII, 197 S. 28 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 197 Seiten
ISBN 3658003316
EAN 9783658003319
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Neue Arbeits- und Beschäftigungsformen dienen primär der Flexibilisierung von Unternehmen, erfordern aber auch Momente der Stabilisierung, sowohl auf Seiten der Mitarbeiter als auch auf Seiten der Unternehmen. Im Buch werden zentrale neue Konzepte der Flexibilisierung dargestellt und Optionen der sinnvollen Ausgestaltung diskutiert. -Es fasst vier anwendungsorientierte Forschungsprojekte zum Thema "Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel" zusammen, die als größere Verbundprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wurden.
Der Inhalt
Flexibilisierung des Personaleinsatzes
Freelancer als Phänomen einer modernen Arbeitswelt
Zeitarbeit und Konsequenzen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Rufbereitschaft: Verbreitung, Folgen und Handlungsmöglichkeiten
Die Zielgruppen
Führungskräfte und Personalmanager in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
Selbstständige und Unternehmer, die sich dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellen müssen
Die Herausgeber
Professor Dr. Stephan Kaiser ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere. Personalmanagement und Organisation und im Vorstand des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen an der Universität der Bundeswehr München.
Professor Dr. Eva Bamberg ist Inhaberin der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg.
Dr. Rüdiger Klatt ist Projektleiter am Forschungsbereich Arbeitssoziologie der TU Dortmund sowie geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des Forschungsinstituts für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention e.V.
Dr. Sonja Schmicker ist Akademische Oberrätin am Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie Geschäftsführerin der METOP(Mensch-Technik-Organisation-Planung) GmbH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25