Architektur des Nationalsozialismus -

Architektur des Nationalsozialismus

Macht, Inszenierung, Größenwahn. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 799.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3656657378
EAN 9783656657378
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: An vielen Orten Deutschlands finden sich noch Dokumente des dunkelsten Kapitels unserer
Geschichte. Es sind Überreste einer Zeit, in der ein Gebäude nicht gleich ein Gebäude war.
Bauten hatten eine besondere Bedeutung. Sie waren Ausdruck einer Ideologie, die in allen
Lebensbereichen der Menschen Einzug fand. Es war eine Ideologie, die für sich
uneingeschränkte Geltung beanspruchte. Eine Ideologie, geführt von einem Diktator, der mit
einer militärischen Strenge die Massen mobilisierte und an die Herrschaft des deutschen
Volkes über mehrere Jahrtausende glaubte.
Die steinernen Dokumente dieser Zeit finden sich zum Beispiel in Nürnberg, auf dem
ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Andere Bauten, wie das Berliner Olympiastadion oder
das Bundesfinanzministerium, ehemals das Reichsluftfahrtministerium, werden noch heute
genutzt. Die Bauten der NS-Zeit weisen in Konstruktion und Gestaltung Ähnlichkeiten auf.
Nicht nur die klar gezeichneten Fassaden, sondern auch die Baumaterialien sind
charakteristisch und unverwechselbar. Wir werden uns im Folgenden der Architektur des
Nationalsozialismus widmen und zunächst Hitlers Verhältnis zur Architektur anhand seiner
Schriften, Reden und Aufzeichnungen ergründen. Daraufhin schließen wir von Hitlers
Vorstellungen über die Architektur auf das architektonische Selbstverständnis des
Nationalsozialismus und gelangen dann zu einem Blick auf die Ursprünge der Architektur des
Nationalsozialismus. Schließlich betrachten wir die NS-Architektur genauer und stellen die
besonderen Merkmale heraus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99