»Schiedsrichterliche Führung«. - Arian V. Nadjm

Arian V. Nadjm

»Schiedsrichterliche Führung«.

Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt.. 1. Auflage. 23,0 cm / 15,5 cm / 2,1 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 327 Seiten
EAN 9783428186235
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
89,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

This study examines a hitherto little researched variety of anti-egalitarian, anti-Western and authoritarian state theory. Heinrich W. Herrfahrdt's »Arbitrational Leadership« was intended to transform the liberal constitutional state into an authoritarian corporative state by means of minor interventions in the state's institutional structure. However, it not only provides alarmingly topical illustrative and reflective material for contemporary constitutional law doctrine because of its detailed state restructuring instructions, but also because the polyglot Herrfahrdt already made extensive international comparisons and placed a special focus on Japan and China.

Portrait

Arian V. Nadjm studierte von 2011 bis 2016 Rechtswissenschaften in Düsseldorf und Peking. Nach dem ersten juristischen Examen absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Frankfurt am Main mit einer Station bei der politischen Abteilung der Deutschen Botschaft in Peking. Das zweite juristische Staatsexamen schloss er 2019 ab. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Römisches Recht der Philipps-Universität Marburg bei seinem Doktorvater Prof. Dr. Constantin Willems tätig. Im Januar 2022 erfolgte die Promotion. Seit Januar 2022 ist Arian V. Nadjm als Rechtsanwalt in einer Frankfurter Kanzlei tätig.

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung
B. Quellenlage: Veröffentlichte Quellen - Unveröffentlichte Quellen
C. Methodik
D. Leben:Herkunft, Jugend und Ausbildung (1890-1914) - Der Erste Weltkrieg (1914-1918/1919) - Preußischer Staatsdienst und Politisches Kolleg (1920-1932) - Professorenzeit (1932-1969)
E. Werk: Die Weimarer Republik (1919-1933) - Die NS-Zeit (1933-1945) - Die internationale Staats- und Rechtsentwicklung (1935-1970) - Die Bonner Bundesrepublik (1945-1970)
F. Zusammenfassende Kurz- und Werksbiographie
G. Schlussbetrachtungen: Opposition - Zusammenfassende Schlussbemerkung
Quellenverzeichnis: Archivquellen - Literaturquellen - Werke von Heinrich Herrfahrdt
Literatur- und Stichwortverzeichnis

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Barbara Lange
Jurastudium erfolgreich
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,90
Raimund Brühl
Verwaltungsrecht für die Fallbearbeitung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
35,00
David Kasper
Steuern steuern
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
35,00
Werner F. König
Juristische Methoden für Dummies
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
B. Sharon Byrd
Zitierfibel für Juristen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,90
Erik Gawel
Die Kalkulation der Friedhofsgebühren
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
75,00
Elisa Hoven
Strafsachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stefan Stehle
Beamtenrecht Baden-Württemberg
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
44,00
Stefan Stehle
Beamtenrecht Baden-Württemberg
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
44,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
29,99
Anne Sanders
Recht Aktiv - Erfolgreich durch das Examen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,80