Ariela Sager

Früh übt sich... oder: Was Hänschen gelernt hat, fällt Hans viel leichter

Reformulierung. Nachrichtenaufbereitung für Kinder. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3640381580
EAN 9783640381586
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Textwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinten Nationen garantieren in ihrem "Übereinkommen der Rechte des Kindes" in Artikel 171 auch Kindern ein Recht auf Information. In der Umsetzung dieser Forderung scheint Frankreich einen Schritt weiter zu sein als Deutschland. Die Suchmaschine Blinde Kuh (www.blindekuh.de), die das Onlineangebot für Kinder auswertet, nennt vor allem fünf (Online-)Formate, die die Redakteure der Suchmaschine im Hinblick auf die Information von Kindern für relevant halten. Die Suchmaschine open directory (www.dmoz.org) zeigt dagegen auf deutscher Seite nur drei explizite Nachrichtenmagazine mit der Zielgruppe Kinder auf, auf französischer Seite immerhin sieben. Und die Redaktion der Blinde Kuh stellt fest: "In Deutschland gibt es zwar viele Kinderportale mit Werbung und Zugang zu Spiel und Spaß für Kinder aber kaum Zugang zu Nachrichten."2
Auch wenn Artikel 12 des Übereinkommens der Vereinten Nationen dem Kind "das Recht auf freie Meinungsbildung"3 zugesteht, was eine gute Informationsbasis voraussetzt, könnte sich die Frage stellen, ob es tatsächlich erstrebenswert ist, Kinder bereits so früh an das Weltgeschehen heranzuführen. Sollten Kinder nicht viel mehr unbehelligt leben, von den Ereignissen außerhalb ihrer unmittelbaren Lebenswelt abgeschirmt, vor grausam anmutenden Informationen, vor allem deren begleitenden Bildern geschützt werden? Würden die Informationen über Krieg und Katastrophen die Kinder nicht vielmehr emotional und intellektuell überfordern?
Beim Stichwort Überforderung steht man sich allerdings eher auf der Seite der Erwachsenen, die sich mit den Fragen der Kinder konfrontiert sehen. Kinder nehmen Informationen zwangsläufig aus den sie umgebenden Medien auf und fühlen sich solange von den Informationen verunsichert, wie sie nicht in der Lage sind, sie in ihren Erfahrungshorizont einzuordnen. Erwachsenen fällt es dabei schwer, den Kindern die Ereignisse angemessen, kindgerecht darzulegen, um ihnen die Verunsicherung zu nehmen.
Das Ziel der Nachrichtenaufbereitung für Kinder liegt aber nicht nur darin, den Kindern die Verunsicherung zu nehmen, sondern Kinder sollen - in Analogie zu den Vulgarisierungsbemühungen in der Fachsprachenaufbereitung - in die Lage versetzt werden, "an demokratischen Meinungs-, Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen"4 aktiv oder passiv teilzunehmen. Kindernachrichten fallen also unter die Zielsetzung der Sozialisation von Kindern...

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99