Rhetorik - Aristoteles

Aristoteles

Rhetorik

9,4 cm / 14,6 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 269 Seiten
EAN 9783150191750
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Übersetzer Übersetzt von Gernot Krapinger
Leseprobe öffnen
7,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die »Rhetorik« des Aristoteles ist das bedeutendste antike Fachbuch zur Redelehre. Die Schrift ist bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben - und auch heute noch ist sie eine lohnende Lektüre für alle, die sich mit der Redekunst und der Frage befassen, wie man auf Hörer Einfluss nehmen kann. Aristoteles präsentiert sie im Spannungsfeld der Trias >Sache - Redner - Hörer< und handelt systematisch das gesamte Arsenal der Redetypen, Redetechniken und Aufgaben des Redners ab.

Portrait

Aristoteles, 384 v. Chr. in Stagira (Thrakien) geboren und 322 v. Chr. dort gestorben, gehört zu den bedeutendsten Philosophen überhaupt. Er lebte und studierte in der Platonischen Akademie in Athen, verfasste dort die ersten Werke und begann seine Lehrtätigkeit. Nach Platons Tod im Jahr 347 v. Chr. verließ er Athen und arbeitete u. a. mit Theophrast in Mytilene. Er wirkte auch als Erzieher des makedonischen Thronfolgers Alexander (der Große) in Pella. 335/334 v. Chr. kehrte er nach Athen zurück und unterrichtete im Lykeion. Zu Beginn des Jahres 322 v. Chr. ging er in seinen Geburtsort Stagira zurück, wo er im selben Jahr starb. Aristoteles ist Urheber einer großen Anzahl wirkungsmächtiger Ideen und Theorien im ganzen Bereich der Philosophie und Naturwissenschaften.

Inhaltsverzeichnis

Drei Bücher der RhetorikErstes Buch Zweites Buch Drittes Buch
AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Abkürzungsverzeichnis Literaturhinweise Nachwort

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de