Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 17, Humboldt-Universität zu Berlin (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Unternehmenssteuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der umstrittensten Themen im Bilanzsteuerrecht ist der Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz. Die Arbeit untersucht die Gegenwart und Zukunft des Grundsatzes zunächst durch die Analyse des Status Quo, insbesondere der Reichweite des Prinzips seit dem BilMoG. Die Studienarbeit stellt die ursprüngliche Rechtfertigungen des Maßgeblichkeitsgrundsatzes auf den Prüfstand. Sind die Zielsetzungen der Bilanzen miteinander vereinbar? Hält der Grundsatz verfassungsrechtlich stand? Besteht die Lösung der Rechtsunsicherheit, soweit diese tatsächlich besteht, in der Rückbesinnung und Stärkung des Maßgeblichkeitsgrundsatzes oder können Alternativkonzepte einen Systemwechsel bewirken? Die Studienarbeit geht diesen Fragen nach.