Die Söhne des Mars - Armin Eich

Armin Eich

Die Söhne des Mars

Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike. 1. Auflage. mit 25 Abbildungen
eBook (epub), 282 Seiten
EAN 9783406682308
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Buch (Hardcover)
9,95
8,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Mensch ist nicht von Natur aus kriegerisch. Die Massaker der Jungsteinzeit etwa verliefen zwar mit äußerster Brutalität, aber sie bildeten die Ausnahme von der Regel. Auch erscheinen sie nicht als Akte im Rahmen eines Kriegsgeschehens, sondern vielmehr als mit einfachen Werkzeugen verübte Morde an Wehrlosen. Der Krieg als geplanter, tödlicher Konflikt zwischen Menschengruppen entwickelte sich erst in den folgenden Jahrtausenden. Dann aber konnte er - wie beispielsweise in der klassischen Antike - nachgerade zu einer Lebensform werden, die alle Bereiche gesellschaftlicher Existenz dominierte: von der Erziehung über die Kunst, die Geschlechterverhältnisse bis zu Technik und Handel.So verfolgt Armin Eich in seinem spannenden Buch die Geschichte des Krieges von den frühesten Anfängen bis zur Spätantike. Er erhellt, wie die zunehmende ökonomische Integration Europas und Vorderasiens im 2.Jahrtausend v.Chr. einen ersten Höhepunkt erreicht und nicht zuletzt auf dem Gebiet der Waffentechnologie und der Entwicklung militärischer Fähigkeiten Ausdruck findet. Dieser bronzezeitliche Rüstungswettlauf endet um 1200 v.Chr. in einem sozialen und ökonomischen Zusammenbruch, ohne freilich ein Umdenken auszulösen: Mit der wirtschaftlichen und demographischen Erholung nimmt schon bald wieder die Gewaltintensität zu und geht mit der Entwicklung verbesserter Waffen und effizienterer Kampftaktiken einher. Im 4.Jahrhundert v.Chr. kann man mit dem Aufkommen einer ersten Ingenieursliteratur gar von einer Verwissenschaftlichung des Krieges sprechen. Der einzige Ausweg aus der fortschreitenden Eskalation scheint die Errichtung eines auf militärischer Macht basierenden Friedensreiches zu sein - das vorübergehend im Imperium Romanum Gestalt gewann.

Portrait

Armin Eich lehrt als Professor für Alte Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. In der Reihe C.H.Beck Geschichte der Antike hat er den Band «Die römische Kaiserzeit. Die Legionen und das Imperium» (2014) vorgelegt.

Inhaltsverzeichnis


Vorwort
1 Krieg, seit es Menschen gibt?
2 Frühe Massaker
3 Frühe Befestigungen
4 Krieg in der prähistorischen Malerei
5 Anthropologie der krieglosen Völker
6 Wege in den Krieg
7 Schritte zur Militarisierung der alten Welt
8 Entwicklungslinien vom Neolithikum zur Kupferzeit
9 Fetischisierung der Streitaxt und das Schönheitsideal des Kriegers
10 Kupferbergbau und Kupfermetallurgie
11 Das ökonomische Zusammenwachsen Europas und des Vorderen Orients in der Bronzezeit
12 Schwerter als erste reine Kriegswaffe
13 Etablierung einer bronzezeitlichen Kriegerelite
14 Entwicklung des Streitwagens - Unterhaltung von Streitwagenarmeen
15 Die Funde an der Tollense: die erste Schlacht Europas, die durch einen archäologischen Befund bezeugt ist
16 Der sogenannte Seevölkersturm oder die «Katastrophe» des 12. Jahrhunderts
17 Das «Dunkle Zeitalter»
18 Urnenfelderzeit
19 Übergang zur Eisengewinnung und zu Eisenwaffen nach der «Katastrophe»
20 Entstehung der Phalanxkampfweise
21 Die Abrichtung der Menschen für den Krieg in der klassischen Epoche
22 Traumatisierung durch das Schlachterlebnis
23 Flottenpolitik: monetäre und menschliche Kosten
24 Belagerungskrieg und Geschütztechnologie
25 Der dynamisierte Infanteriekrieg in der nachklassischen Zeit
26 Römische Dominanz
27 Vom Milizsystem zum imperialen Berufsheer und zur Militärdiktatur
28 Rückkehr zur Phalanx
29 Die Angleichung der militärischen Kräfte Roms und seiner Nachbarn (3. bis 6. Jahrhundert n. Chr.)
30 Vorausschau und Rückblick
Anhang
Anmerkungen
Bildnachweis
Register der Personen- und Völkernamen
Register der geographischen Begriffe


Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Jussi Adler-Olsen
Tote Seelen singen nicht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Kästner & Kästner
Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Libby Page
Das Jahr voller Bücher und Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Nelio Biedermann
Lázár
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Dani Atkins
Versprich mir, dass du tanzt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Charlotte Link
Einsame Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Rebecca Gablé
Rabenthron
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99