Armin Grasnick

Praxis der Teleportation

Anwendungen der virtuellen und erweiterten Realität in Wirtschaft und Wissenschaft. Etwa 160 S. 50 Abbildungen.
kartoniert
ISBN 3658485574
EAN 9783658485573
Veröffentlicht 30. Juli 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
29,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beleuchtet die Möglichkeiten der Teleportation im Zeitalter des Metaversums und der künstlichen Intelligenz.
Was ist Realität – und wo beginnt das Virtuelle? Die wissenschaftlich-philosophische Entdeckungsreise führt von der Untersuchung physikalischer Teleportation bis zu ihrer digitalen Praxis im virtuellen Raum.
Mit dem universellen Begriff des Phantomfeldes wird ein Konzept eingeführt, das technologische und philosophische Perspektiven mit digitaler Präsenz und Teleportation über eine Transferfunktion verbindet.
Stand der Teleportation, Grenzen und Paradoxien, Zeitreisen, Philosophie der Zeit, Portale ins Metaversum, Transferfunktion und Phantomfeld, Klassifikation virtueller Teleportation, Hardware und Geräte, Anwendungsbereiche, Avatare und Phantome, Phantome mit künstlicher Intelligenz, Perspektiven der Teleportation.
Inhalt:
Teleportation, Ursprung und Definition, Stand der Teleportation, Grenzen und Paradoxien, Zeitreisen, Philosophie der Zeit, Popkulturelle Visionen, Portale in Metaversum, Transferfunktion und Phantomfeld, Klassifikation virtueller Teleportation, Hardware und Geräte, Anwendungsbereiche, Avatare und Phantome, Avatare als mediale Repräsentationen, Phantome mit künstlicher Intelligenz, Perspektiven der Teleportation, Zielgruppe:
Anwender:innen, Interessierte, Forschende, Studierende und Lehrende, die an den Grenzen zwischen Technik, Wissenschaft und Philosophie neue Perspektiven in Realität und Virtualität entdecken wollen.
Über den Autor: Armin Grasnick ist gelernter Feinoptiker, promovierter Optik-Ingenieur und Professor für Augmented & Virtual Reality. Er begann in den 90er Jahren mit der Entwicklung von Verfahren der virtuellen Realität, bei denen weder 3D-Brille noch Headset benötigt wird. Dr. Grasnick ist Autor der Bücher „3D ohne 3D-Brille“, „Grundlagen der virtuellen Realität“ und „Sternstunden der Optik“.

Portrait

Armin Grasnick ist gelernter Feinoptiker und promovierter Optik-Ingenieur. Er begann in den 90er Jahren mit der der Entwicklung von Verfahren der virtuellen Realität, bei denen weder 3D-Brille noch Headset benötigt wird. Dr. Grasnick ist Autor der Bücher "3D ohne 3D-Brille" und "Grundlagen der virtuellen Realität".

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Nathan der Weise: Ein dramatisches Gedicht ...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
29,00