Arndt Ihln

Möglichkeiten und Grenzen einer Webpräsenz für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

2. Auflage.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3638893529
EAN 9783638893527
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Fachhochschule für Unternehmensführung und Management), Veranstaltung: Rechnungslegung und Prüfwesen, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Globalisierung treten immer neue Unternehmen und Dienstleister mit ihrem Angebot in den Markt ein, was den Wettbewerb stark erhöht . So ist auch der Wettbewerb bei den Freiberuflern gestiegen, da die Zahl der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Vergangenheit stetig gestiegen ist. Der so entstehende Angebotsüberhang geht einher mit Informationsüberflutung bzw. -zwang. Um die hergestellten Güter bzw. die angebotenen Dienstleistungen abzusetzen, ist teilweise die -Produzierung- von Bedürfnissen bei den Konsumenten erforderlich. Da die Kunden heutzutage besser informiert und selbstbewusster sind und individuelle Bedienung, sowie die Einbindung in die Gestaltung der Produkte und Dienstleistungen wünschen, ist es erforderlich geworden sich als Unternehmen bzw. Dienstleister von der großen Masse der Wettbewerber abzusetzen und ein stärkeres Alleinstellungsmerkmal aufzubauen. Dies kann nur mit gezielter Kommunikation geschehen.
Aufgrund des technischen Fortschrittes ist es mittlerweile möglich, auch als Dienstleister das Internet für das Marketing zu nutzen. Fraglich ist, in welcher Form Steuerberater und Wirtschaftsprüfer eine Webpräsenz nutzen können und sollten, unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen, um die gewünschten Adressaten optimal zu informieren und welche Ziele hierdurch verfolgt werden können.

Hersteller
GRIN Publishing

DE -

E-Mail: info@bod.de