Arthur Conan Doyle

The Lost World

Mit Annotationen und Aufgaben. 'Klett English Editions - Young Adult Literature'. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3125425042
EAN 9783125425040
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller Klett Sprachen GmbH
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
5,50
epub eBook
0,49
MP3
0,49
9,20 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Professor Challenger hat ungewöhnliche Thesen zu Evolution und Artensterben. Aus Interesse an einer großen Story und auf der Suche nach Ruhm begleitet ihn der junge Journalist Edward Malone nach Südamerika. Doch was sie dort finden, sprengt den Rahmen einer gewöhnlichen Reportage.

Portrait

Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland geboren und starb am 7. Juli 1930 in Crowborough in England. Er war ein britischer Arzt und Schriftsteller.
Doyle war eines von zehn Kindern des schottischen Beamten Charles Doyle und dessen irischer Frau Mary. Der Vater war ein alkoholabhängiger Epileptiker, doch streng katholisch. So besuchte Doyle die Jesuitenschule, bevor er in Edinburgh Medizin studierte.
1885 heiratete er Louise Hawkins, mit der er zwei Kinder bekam. Er praktizierte einige Jahre als Arzt, widmete sich aber bereits nebenbei dem Schreiben. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er seine erste Sherlock Holmes-Detektivgeschichte. Inzwischen nach London umgezogen, konnte er ab 1891 allein von der Schriftstellerei leben. Zwei Jahre lang erschienen die Holmes-und-Watson-Geschichten in Zeitschriften, bevor Doyle aus Zeitgründen beschloss, seinen Protagonisten sterben zu lassen.
In den folgenden Jahren verfasste er historische Romane, unternahm eine gewagte Skiexpedition in der Schweiz und diente im Burenkrieg in Südafrika als Lazarett-Arzt. Eine Typhus-Erkrankung brachte Doyle wieder zum Romanschreiben: Es entstand einer seiner bekanntesten Romane, "The Hound of the Baskervilles", wieder mit Sherlock Holmes.
1906 starb Doyles erste Frau. Er heiratete ein Jahr später erneut und bekam drei weitere Kinder. 1912 erschien "The Lost World" mit Doyles zweiter populärer Figur, Professor Challenger. Ab 1918 wendete sich Doyle dem Mystizismus und Spiritismus zu, vermutlich aus Trauer über seinen im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohn.
Sir Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Crowborough, Sussex. Zahlreiche seiner Werke wurden bis heute mehrmals verfilmt.

Hersteller
Klett Sprachen GmbH
Rotebühlstraße 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: kundenservice@klett-sprachen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Stefan Zweig
Schachnovelle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,90
Ellen Barksdale
Der verstummte Reporter
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Christoph Hein
Das Narrenschiff
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,99
Walter Moers
Die Stadt der Träumenden Bücher
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Tahsim Durgun
"Mama, bitte lern Deutsch"
MP3 (Hörbuch Download)
Download
15,95
Stella Tack
Black Bird Academy - Töte die Dunkelheit
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95