Arthur Schnitzlers "Reigen" als Aufruf zum modernen Verständnis der weiblichen Sexualität -

Arthur Schnitzlers "Reigen" als Aufruf zum modernen Verständnis der weiblichen Sexualität

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 599.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346141594
EAN 9783346141590
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der weiblichen Sexualität in einem der einflussreichsten Dramen Arthur Schnitzlers. Unabdingbar für eine derartige Auseinandersetzung mit dem Reigen ist eine Betrachtung seiner Entstehungszeit, des
ausgehenden 19. Jahrhunderts. In diesem Kontext wird die gesellschaftliche Stellung der Frau skizziert, um näher auf eine der wesentlichen Problematiken des Stückes eingehen zu können, die der Geschlechterbeziehungen.
Durch die herrschenden gesellschaftlichen Normen hatten Frauen fest zugeteilte Rollen und insbesondere in der Sexualität wirkte die autoritäre Fremdbestimmung der Frau durch den Mann. Einzig innerhalb des rechtlichen Rahmens des Ehestandes war die Befriedigung des Geschlechtstriebes der Frau gesellschaftlich akzeptiert. Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Widersprüche konnten "die gesellschaftliche Totalität und der individuelle Erfahrungsbereich nicht mehr in Einklang gebracht werden".
Dies äußerte sich durch einen aufkommenden sexualwissenschaftlichen Diskurs, der die weibliche Sexualität erforschte und ihre krankhaften Verhaltensweisen beschrieb. Repräsentativ sollen die relevanten Positionen Richard von Krafft-Ebings Studie
Psychopathia sexualis dargestellt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com