Artur Barabas

Die Ermordung Caesars. War es wirklich ein Tyrannenmord?

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3346975770
EAN 9783346975775
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,7, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Politische Gewalt und Bürgerkrieg in Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dieser Ermordung und versucht ansatzweise einige Fragen zu beantworten wie z.B. weshalb musste Caesar sterben? Darüber hinaus stellt sich die Frage, welche Motive die Attentäter hatten. In der Literatur sowie in den Quellen wurde oft der Begriff Tyrannenmord genannt. War es wirklich ein Tyrannenmord? Besonders in der Forschung ist diese Frage umstritten. Auf der einen Seite hatten die Mörder die Befürchtung die römische Republik und ihre Macht zu verlieren und bezeichnen Caesar als Tyrann, da er als Alleinherrscher das damalige System verändert hat. Auf der anderen Seite handeln die Attentäter auch aus persönlichem Interesse und nicht im Sinne des Volks, da er beliebt war und sie ihn beseitigen wollten, um ihre eigenen Ziele zu erreichen.
Letztlich ist in der Forschung nicht bekannt, ob Caesar den Königstitel -rex- tatsächlich anstrebte.
Im ersten Teil der Hausarbeit werden die wichtigsten Quellen analysiert und auf Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede untersucht. Dieses Verfahren soll dazu dienen, den Tathergang zu beschreiben und zu verstehen, wie es zu dem Mord kam. Anschließend werden Caesars Verhalten und Ehrungen als mögliches Motiv für die Ermordung beleuchtet, damit der Leser ein Verständnis für die damalige Stimmung seiner Feinde erhält.
Des Weiteren werden die möglichen Mordmotive der Verschwörer analysiert. Hierbei werden die Hauptakteure der Verschwörung in einzelnen Kapiteln kritisch betrachtet. Dabei wird besonders auf ihre persönlichen Interessen eingegangen.
Letztlich werden die wichtigsten Argumente und Begründungen zusammengefasst abgebildet, welche offenlegen, wieso die Ermordung Caesars kein eindeutiger Tyrannenmord war.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99