Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Norweger Ingólfr Arnarson gilt als der erste nordische Siedler in Island, er soll 874 Reykjavik gegründet haben. Im 20. Jahrhundert wurde in Reykjavik eine Anarson-Statue errichtet und eine Kopie davon in Rivedal, seinem Heimatdorf an der norwegischen Westküste, aufgestellt. Die beiden Statuen, die sich vom Meer getrennt gegenüberstehen, lieferten den konzeptionellen Ausgangspunkt für Rímur, das siebte ECM-Album von Trio Mediaeval. Was für Musik hörte Arnason in Rivedal? Welche Lieder brachten die Wikinger mit nach Island, welche Musik war neu für ihre Ohren? Das sind einige der Fragen, die hier aufgeworfen werden. Zusammen mit dem Trompeter Arve Henriksen präsentiert das Trio Mediaeval hier ein Programm, in dem mittelalterliche und traditionelle Musik aus Island und Norwegen mit Improvisation verbunden werden.
Henriksen ist schon oft live mit dem Trio aufgetreten - zudem sind die Sängerinnen und der Trompeter auf Sinikka Langelands Album The Magical Forest zu hören - doch Rímur ist ihre erste ausführliche Zusammenarbeit auf einem Album. Die Aufnahme entstand im Februar 2016 in der Münchner Himmelfahrtskirche und wurde von Manfred Eicher produziert.